Den Unterricht im Schulzimmer versuche ich
interessant und abwechlungsreich zu gestalten. Dabei kommen unterschiedliche
Unterrichtsformen zum Einsatz, die Schüler arbeiten einzeln, wie auch in Gruppen.
| |
---|---|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorschriten, Reglemente und Leitsätze bilden die gesetzliche Basis für den Fachunterricht. Verlegegrichtlinien, Broschüren der Hersteller und Lieferanten ergänzen Lehrmittel und Lehrhefte. |
![]() |
Zuletzt bearbeitet am 14.11.2019. © Hermann Ryter - E-Mail: h.ryter@bluewin.ch
URL dieser Seite: https://www.ryter-hermann.ch/unterricht/unterricht_schulzimmer.html